Wärmerückgewinnung - Energiegewinnung ohne Aufwand
Enormes Einsparungspotential durch Wärmerückgewinnungsanlagen.
Jeder Bäcker oder Metzger benötigt zur Produktion und Lagerung seiner Waren Kühlanlagen. Die Abwärme die beim Kühlprozess entsteht, kann zur Aufbereitung von warmem Wasser genutzt werden, ohne dass hierfür teure Energie benötigt wird. Schon mit zwei oder drei Kältemaschinen (Verflüssigerleistung von 10KW und 10 Stunden Laufzeit pro Tag) können täglich ca. 2.000 Liter mit etwa 55°C Wassertemperatur aufbereitet werden.
Wärmerückgewinnungsanlagen können überall wo Kälte- oder Klimaanlagen betrieben werden und warmes Wasser in Trinkwasser-Qualität benötigt wird, eingesetzt werden.
- Hotels
- Restaurants
- Schlachthäusern
- Metzgereien
- Bäckereien
- Nahrungsmittel-Industrie
- Altenheimen
- Krankenhäusern
- Supermärkten
Nutzen Sie die Abwämre Ihrer Kälteanlage zur Aufbereitung von warmem Wasser in Trinkwasser-Qualität
Die Einsparungen die sich mit einer Wärmerückgewinnungsanlage ergeben sind enorm. 33.000 kWh im Jahr Heizenergie lassen sich bei o. g. Beispiel einsparen.
- Gratis Wasser erwärmen
- Heizkosten einsparen
- Umwelt entlasten
- Maschinenraum erhitzen
- Maschinenlaufzeiten reduzieren

Sicherheitskreislauf im Isoliermantel

PTE-Einheit mit externem Tank

Abwärmegewinner für Heizung und
den Anschluss an mehrere Kühl-
aggregate

Lagertank mit
integriertem Wärme-
tauscher
Sprechen Sie uns an, wir erstellen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot.
Bildquelle: Eureka Wärmerückgewinnung